Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem maßgeschneiderten Angebot. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email...
Ein Roadbook voller kniffeliger Aufgaben, ein GPS-Gerät, das den Weg durch den Hütten-Dschungel weist, eine spektakuläre Abseil-Aktion am Hochofen und ein Rundflug mit einem echten Hubschrauber.
Das alles sind die Zutaten für eine Abenteuer - Rallye der Superlative.
Sie starten als „Bodenteam“. Ausgerüstet mit Roadbook und GPS-Gerät führt die mit Wissensaufgaben gespickte Route durch das alte Hüttenwerk hinein in den alten Hochofen. Dort erwartet Sie eine besondere Herausforderung und Mutprobe: Alle (die es wagen) seilen sich selbständig aus 40 Metern vom Hochofen ab, natürlich gesichert und angeleitet durch erfahrene Trainer.
Sollte danach das Adrenalin noch nicht genug pulsieren – bei den nächsten Aufgaben werden alle Herzen höher schlagen: Am ehemaligen Sinterplatz wartet bereits Ihr Hubschrauber auf seinen Einsatz. Spätestens hier verleihen wir dem Bodenteam Flügel. Sie drehen mit diesem einmaligen Fluggerät über der 200 ha großen Industriefläche Ihre Runden und entdecken Dinge, die kein Hüttenwerker vor Ihnen je zu Gesicht bekam.
Hier hoch oben im Heli werden die letzten Rallye-Aufgaben gelöst. Das es sich dabei um Aufgaben handelt, die nur aus der Luft und nur in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Piloten gelöst werden können, versteht sich von selbst.
Fühlen Sie sich wie das A-Team beim Sondereinsatz!
Wieder mit festem Boden unter den Füßen, versorgen wir Sie am Start- und Landeplatz mit Getränken, während Sie mit Spannung darauf warten, ob denn auch alle Aufgaben von Ihnen richtig gelöst wurden.
Wir versprechen Ihnen einen unvergesslichen Tag, vom dem Sie noch lange Ihren KollegInnen, FreundInnen und Bekannten erzählen können.
Zusatzleistungen optional zu buchbar (Preise auf Anfrage):
Landschaftspark Duisburg-Nord (Google Maps)
Mindestens 20 Personen
Maximal 56 Personen
Die TeilnehmerInnen sind während der Rallye in Kleingruppen auf dem Gelände unterwegs
345,00 € pro TeilnehmerIn
Der Landschaftspark Duisburg-Nord wurde im Rahmen der internationalen Bauausstellung (IBA) (1989-1999) aus dem Hüttenbetrieb Meiderich entwickelt. Mit seinen rund 200 ha Fläche ist er heute ein ganzjährig und rund um die Uhr zugängliches Naherholungsgebiet mit Anbindung an den Rhein. Die Konzession zum Bau des Hüttenwerks wurde im Juli 1901 erteilt. Im Mai 1903 ging das Werk in Betrieb. Am 16. Mai 1903 wurde Hochofen 1 angeblasen.
Die letzte Schicht wurde am 4. April 1985 gefahren und das Hüttenwerk damit stillgelegt.
Die Flächen, Gebäude und Infrastruktur wurden erhalten und in großen Teilen saniert, u.a. mit Förderung durch die EU, das Land NRW und die Stadt Duisburg. Vom begehbaren Hochofen 5 haben Sie in ca. 70 m Höhe eine Aussicht bis Düsseldorf im Westen und der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen im Osten.
Der Kontrast zwischen den Bauten des Hüttenwerks und die parkähnliche Bepflanzung machen den Raum einzigartig. Natürlich ist auch für Familien mit Kindern gesorgt: Kletter- und Tobemöglichkeiten sowie Spielplätze und eine Röhrenrutsche sind vorhanden. An den Wochenenden erstahlt das Werk in einer einzigartigen Lichtinszenierung.
Bitte tragen Sie bequeme und wetterfeste Schuhe/Kleidung.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäfts- und Buchungsbedigungen für Rallyes und Gruppenführungen.
Beachten Sie hierbei unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere unsere Stornobedingungen!
Nein. Es sind keine Vorkenntnisse vonnöten.
Die TeilnehmerInnen mit Höhenangst können gerne unten am Boden auf ihre Teams warten, sowohl bei der Abseilaktion als auch bei dem Flug mit dem Hubschrauber
Fragen? Wir helfen gern. Rufen Sie an
oder senden Sie uns eine Email!
Spielerisches Lernen
Teilnehmer min. 18 & max. 36
Termine: frei wählbar
6,00 € pro TeilnehmerIn
inkl. Siegerehrung und 1. Preisen
Outdooraktivität