Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem maßgeschneiderten Angebot. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email...
Bollerwagenverleih im Landschaftspark Duisburg-Nord
Ein Ausflug in den Landschaftspark Duisburg-Nord ist immer super.
Noch schöner ist es, wenn man Kinder, Picknick, Getränke, Decken usw. nicht tragen muss.
Der Verleih beginnt am 01.05. und endet am 30.10. des Jahres.
Der Bollerwagen ist von der Marke Fuxtec und mit Sonnen- bzw. Regendach ausgestattet. Eine zusätzliche Hecktasche zum Transport von Handtüchern oder Taschengepäck ist ebenfalls vorhanden. Der Bollerwagen ist sehr belastbar mit bis zu 75 kg.
Breitreifen und Bremsen sorgen für sichere Ausflüge; Kippsicherheit ist durch 4 große Räder gewährleistet.
Auch ein Kettenschloss ist im Mietpreis enthalten, falls man den Wagen mal für eine Hochofenbesichtigung alleine lassen möchte.
Die Mietkosten betragen nur 10 € pro Tag im Rahmen der Öffungszeiten des Besucherzentrums.
Diese sind:
Montag - Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 11.00 bis 18.00 Uhr
Um vorherige Anmeldung bzw. Buchung wird zwingend gebeten.
Landschaftspark Duisburg-Nord (Google Maps)
10,00 € pro Bollerwagen Tagesmiete
Der Landschaftspark Duisburg-Nord wurde im Rahmen der internationalen Bauausstellung (IBA) (1989-1999) aus dem Hüttenbetrieb Meiderich entwickelt. Mit seinen rund 200 ha Fläche ist er heute ein ganzjährig und rund um die Uhr zugängliches Naherholungsgebiet mit Anbindung an den Rhein. Die Konzession zum Bau des Hüttenwerks wurde im Juli 1901 erteilt. Im Mai 1903 ging das Werk in Betrieb. Am 16. Mai 1903 wurde Hochofen 1 angeblasen.
Die letzte Schicht wurde am 4. April 1985 gefahren und das Hüttenwerk damit stillgelegt.
Die Flächen, Gebäude und Infrastruktur wurden erhalten und in großen Teilen saniert, u.a. mit Förderung durch die EU, das Land NRW und die Stadt Duisburg. Vom begehbaren Hochofen 5 haben Sie in ca. 70 m Höhe eine Aussicht bis Düsseldorf im Westen und der Arena AufSchalke in Gelsenkirchen im Osten.
Der Kontrast zwischen den Bauten des Hüttenwerks und die parkähnliche Bepflanzung machen den Raum einzigartig. Natürlich ist auch für Familien mit Kindern gesorgt: Kletter- und Tobemöglichkeiten sowie Spielplätze und eine Röhrenrutsche sind vorhanden. An den Wochenenden erstahlt das Werk in einer einzigartigen Lichtinszenierung.
Beachten Sie hierbei unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere unsere Stornobedingungen!
Fragen? Wir helfen gern. Rufen Sie an
oder senden Sie uns eine Email!
Spielerisches Lernen
Teilnehmer min. 18 & max. 36
Termine: frei wählbar
6,00 € pro TeilnehmerIn
inkl. Siegerehrung und 1. Preisen
Outdooraktivität